Historische Fahrradroute rund um die IJssel


Doesburg, Brummen, Zutphen
Auf dieser Fahrradroute entlang der IJssel lebt die Geschichte wieder auf. Jedes der Dörfer und Städte, durch die Sie radeln, hat eine Geschichte, die weit zurückreicht.
Nehmen Sie zum Beispiel Doesburg, die Hauptstadt der Richterambt. Sie war eine blühende Stadt, die bereits 1237 die Stadtrechte erhielt. Wie alt Brummen ist, ist nicht bekannt. Brummen ist seit Tausenden von Jahren bewohnt, aber der Name "Brimnum" taucht erst in einer Urkunde aus dem Jahr 794 auf. Auch Zutphen ist aus einer germanischen Siedlung hervorgegangen. Die Stadt erreichte ihren Höhepunkt um 1300, als sie eine wichtige Hansestadt war. Viele Gebäude in der Stadt zeugen von dem Reichtum, der damit verbunden war. Bronkhorst entstand als Siedlung in der Nähe des ehemaligen Schlosses Bronckhorst. Weil sie 1482 die Stadtrechte erhielt, nennt sich Bronkhorst stolz die kleinste Stadt der Niederlande, obwohl drei andere kleine Städte dies auch für sich in Anspruch nehmen. Ein großer Teil von Bronkhorst ist als staatlich geschütztes Gebiet ausgewiesen.
Beginnen Sie Ihre Fahrradroute am Pannekoekenbakker Doesburg zwischen Knotenpunkt 35, 09 und 01. Dort gibt es ausreichend Parkplätze und einen schönen Platz, um den Tag bei einem Snack und einem Getränk ausklingen zu lassen
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern


Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

