Rund um die Hansestädte (Teil 6)


Workum, Koudum, Stavoren
Obwohl Bolsward nicht direkt an der Zuiderzee liegt, verdankt die Stadt ihren Wohlstand der Schifffahrtsindustrie. Dank der guten Verbindungen florierte der Handel und 1412 trat Bolsward der Hanse bei. Wer heute durch die Stadt geht, kann immer noch den Wohlstand von damals sehen.
Stavoren war natürlich sehr günstig an der Zuiderzee gelegen. Ein hervorragender Nährboden für das Wachstum von Schifffahrt und Handel und so konnte Stavoren bereits 1385 der Hanse beitreten. Jeder, der die Geschichte über die Frau von Stavoren gelesen hat, weiß, wie die Stadt endete. Spuren der Hansezeit sind auch in Stavoren zu finden, obwohl nicht mehr viele Gebäude übrig sind. Stavoren wurde oft überschwemmt, was große Schäden verursachte. Auch das Blockhaus von 1522 ist verschwunden. Jetzt wurde in Stavoren eine neue Nachbildung des Blockhauses gebaut.
Genieße die friesische Landschaft zwischen den Dörfern und Städten mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Und vergiss nicht, dich unterwegs auf einer Terrasse niederzulassen und dich von der friesischen Gastfreundschaft verwöhnen zu lassen.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern


Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

