Ganz in der Nähe des Zentrums von Schipluiden stand einst das Schloss Keenenburg, eine beeindruckende Wasserburg, die um 1411 von Philips de Blote, einem einflussreichen Delfter Bürger, erbaut wurde. Über Jahrhunderte war das Schloss Sitz bedeutender Familien, darunter die Van Egmonds. Im Achtzigjährigen Krieg wurde es beschädigt, später aber wieder aufgebaut. Im Jahr 1798 wurde es schließlich abgerissen.
Doch die Keenenburg ist nicht ganz verschwunden. Zwischen 1966 und 1989 wurden die ursprünglichen Fundamente ausgegraben. An dieser Stelle wurde 1993 ein Turm teilweise rekonstruiert. Ein Guckglas zeigt den Besuchern, wie das Schloss einst aussah. Auch in der nahegelegenen Dorfkirche findest du noch Spuren der ehemaligen Schlossherren – etwa Wappen oder Grabsteine.
Die Stiftung „Beleving Kasteel Keenenburg“ organisiert Aktivitäten, die die Geschichte des Schlosses lebendig machen – etwa Führungen und Veranstaltungen. Im Museum Het Tramstation gibt es einen speziellen Raum mit archäologischen Funden und einer virtuellen Rekonstruktion des Schlosses.
Neugierig auf die Geschichte hinter diesem verschwundenen Schloss? Ein kurzer Halt am Gelände und im Museum macht deine Radtour um einiges historischer.
Bild: Aquarell aus dem Jahr 1728 von E. van der Burgh, gemeinfrei.
Turm von Schloss Keenenburg
Keenenburgweg 9
2636 HW
Schipluiden
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |