Das Landgut Enghuizen in Hummelo ist ein historisches Anwesen mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1326 zurückreicht, als Evert van Enghusen Eigentümer des 'Goet te groten Engehuse' war. Damals war es ein Lehen von Zutphen, was bedeutete, dass der Herr jährlich ein gesatteltes Pferd an seinen Lehnsherrn liefern musste.
Im Jahr 1488 gelangte das Anwesen in den Besitz von Seger van Voorst, auch bekannt als Seger van Heeckeren genannt Rechteren. Seine Familie blieb während des Achtzigjährigen Krieges katholisch, was zu Konflikten mit der protestantischen Republik führte. Schließlich verkaufte sein Sohn Sweder das Anwesen 1619 an seinen Schwager Franco van Swieten. Im Jahr 1636 kam Enghuizen in den Besitz von Everhart van Heeckeren, dessen Nachkommen das Anwesen bis 1923 behielten.
Das ursprüngliche mittelalterliche Schloss wurde um 1700 durch ein palastartiges Haus mit viertelkreisförmigen Flügeln ersetzt. Im Jahr 1835 beauftragte H.J.C.J. Baron van Heeckeren den Bau eines neuen Herrenhauses im italienischen Palazzo-Stil, das 1842 fertiggestellt wurde.
Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts entwickelte sich auf und um das Landgut Enghuizen eine besondere wirtschaftliche Aktivität: der Tabakanbau. Viele Bauern aus Hummelo und der Umgebung bauten Tabak an, eine damals lukrative Pflanze. Die Familie Van Heeckeren kaufte den lokal angebauten Tabak auf und handelte damit weiter. Um 1812 war Tabak von großer Bedeutung für die lokale Wirtschaft. Schätzungen zufolge lebte über ein Viertel der Bevölkerung von Hummelo und der nahegelegenen Stadt Laag-Keppel vom Tabakanbau. Es gab jedoch viel illegalen Handel und Steuerhinterziehung, vermutlich oft begangen von den Van Heeckerens. Dies führte dazu, dass der Tabakanbau in Hummelo 1813 verboten und in Keppel streng reguliert wurde, was diese wirtschaftliche Aktivität beendete.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Herrenhaus beschädigt. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1945 wurden die Überreste 1948 abgerissen. Heute sind nur noch einige Fundamente und Mauerfragmente des einst majestätischen Schlosses erhalten.
Foto: ©National Archives, koloriert
Schloss & Landgut Enghuizen
Kasteellaan 1
6999 DA
Hummelo
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |