Fahrradroute durch Hoog- und Laag-Keppel




Hoog-Keppel, Laag-Keppel, Doetinchem
Du startest in Laag-Keppel, einer kleinen Stadt, die seit 1404 Stadtrechte besitzt. Sie hat ein geschütztes Dorfbild mit alten Häusern, Wasserläufen und Brücken. Die Straßen erinnern an die Blütezeit der lokalen Tabakindustrie, als viele Bauern Tabak als Einkommensquelle anbauten.
Von TOP Laag-Keppel erreichst du schnell das schöne Schloss Keppel. Das Anwesen bietet die einzigartige Kombination aus einer Wassermühle und einer Windmühle, zusammen die Keppeler Mühlen. Diese Mühlen mahlten einst Getreide und Samen, um die Region mit Mehl und Öl zu versorgen, und sind heute Kulturerbe.
Weiter geht es nach Hoog-Keppel, wo das Herz des Dorfes an der Dorfkirche liegt, einem Nationaldenkmal, dessen älteste Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Mit ihrem romanischen Tuffstein und dem gotischen Chor ist die Kirche eine der ältesten der Region und stand einst im Zentrum einer florierenden Tabakwirtschaft.
Wie in Laag-Keppel war Tabak auch hier im 18. und frühen 19. Jahrhundert eine wichtige Einnahmequelle. Bauern bauten die Pflanze auf kleinen Flächen an, während der lokale Adel, wie die Bewohner von Schloss Keppel, den Handel förderte.
Von Hoog-Keppel führt die Route nach Hummelo, einst das größte Tabakdorf der Region. Um 1812 lebte mehr als ein Viertel der Bevölkerung vom Tabakanbau. Der Anbau verschwand jedoch schnell wieder nach strengen Steuermaßnahmen und Schmuggelpraktiken, die Gerüchten zufolge hauptsächlich von der Adelsfamilie Van Heeckeren im Schloss Enghuizen betrieben wurden.
Das Anwesen und Herrenhaus ist heute eine wunderschöne Parklandschaft mit alten Bäumen, Wasserflächen und geschwungenen Wegen. Nicht weit entfernt liegt das schöne Landgut Sterrebos, bekannt für seine charakteristische sternförmige Wegestruktur, ein einzigartiges Stück barocker Landschaftskunst.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



