Dijkmolen Maasland
Deichmühle

Deichmühle - Maasland

N 51.9425791 / E 4.2736918

Wer der Molenweg (Mühlenweg) in Maasland folgt, radelt buchstäblich durch eine von Mühlen geprägte Landschaft. Der Name kommt nicht von ungefähr: Entlang dieser Straße standen einst drei Mühlen, die jeweils eine eigene Funktion erfüllten. Zwei davon sind noch erhalten: die Kornmühle De Drie Lelies (Die Drei Lilien) und die beeindruckende Deichmühle, die du an ihrer achteckigen Bauweise und den riesigen Flügeln erkennst. Diese Mühle wurde 1718 gebaut, um den Dijkpolder trocken zu halten, und tut das im Notfall noch immer.

Die Deichmühle arbeitete nicht allein. Zusammen mit der inzwischen verschwundenen Commandeursmolen und der nahegelegenen Kornmühle De Drie Lelies bildete sie ein wichtiges Trio. Während sich Deichmühle und Commandeursmolen um das Wasser kümmerten, mahlte De Drie Lelies das Getreide für das Dorf. Jede hatte ihre eigene Rolle im Leben von Maasland.

Obwohl später ein Dampfpumpwerk gebaut wurde, blieb die Deichmühle bis weit ins 20. Jahrhundert in Betrieb, sogar als Notlösung bei Brennstoffmangel. Heute dient die Mühle als Reservepumpwerk und gehört dem Wasserverband Delfland.

Dijkmolen Maasland

Deichmühle
Molenweg 6
3155 AV Maasland

Kontaktinformationen

Die Mühle ist nur am Westlandse Molendag (letzter Samstag im Juni) zu besichtigen.

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.