Rijnlandse Polderroute (kurz)
Leiden, Benthuizen, Zoeterwoude-Rijndijk
Was ist ein Polder oder ein Boezem? Und was macht eigentlich ein Pumpwerk? Diese drei Elemente sind wie die vielen Mühlen im Polder sehr wichtig wenn es um Wasserwirtschaft geht. Viele Mühlen im Rijnland dienten (und tun es noch immer!) dazu den Wasserstand im Griff zu halten damit das Land nicht überflutet wird. Viele dieser Mühlen wurden später durch Pumpwerke ersetzt. Das abgepumpte Wasser aus den Poldern wird in den sogenannten Boezems aufgefangen.
Bis heute wird das Rijnland noch so verwaltet. Das Hoogheemraadschap van Rijnland macht das schon seit 1255. Seit 770 Jahren! Entdecke die wichtige Arbeit dieses Wasserverbands und die reiche Geschichte in diesem schönen Teil von Südholland.
Möchtest du mehr über das Hoogheemraadschap lernen? Die Rijnlandse Polderroute gibt es auch in mittlerer Länge (45,6 km) und in langer Länge (66,3 km). Auf diesen Routen radelst du an noch mehr besonderen und historischen Orten vorbei.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern
Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!