Radeln entlang vogelfreundlicher Felder




Den Burg, ’t Horntje, Oudeschild
Sobald du mit dem Rad auf Texel ankommst, beginnt das Vogelabenteuer. Auf der größten Watteninsel der Niederlande sind Vögel das ganze Jahr über aktiv. Auf dieser Route lernst du verschiedene Arten kennen – darunter zwei besondere Greifvögel: die geheimnisvolle Sumpfohreule und die elegante Kornweihe. Beide brüten auf Feldern und jagen dort Feldmäuse.
Eine Sumpfohreule zu sehen, braucht ein wenig Glück, sie fliegt lautlos und meist dicht über dem Boden. Eine Kornweihe zu entdecken, ist einfacher. Vor allem im Winter zeigt sich dieser Greifvogel gern über offenem Gelände. Im typischen Gleitflug hält sie ihre Flügel in flacher V-Form. Die Eule sitzt oft stundenlang still auf einem Pfosten oder einem Maulwurfshüge,– die Weihe ist deutlich aktiver.
Vogelbescherming hat zusammen mit dem Kenniscentrum Akkervogels und dem Waddenfonds an mehreren Orten entlang der Wattenmeerküste vogelfreundliche Äcker angelegt, wie hier auf Texel. Diese naturnahen Felder bieten Lebensraum für mäusejagende Greifvögel und Eulen, brütende Feldlerchen und überwinternde Feldvögel.
Viel Spaß beim Radeln und Vögel beobachten!
PS Willst du noch mehr Vögel entdecken? Besuche auf dem Handy Mijnvogelvinder.nl und erhalte kostenlos aktuelle Infos zu den Vögeln der Saison, plus Vogelstimmenquiz zum Mitmachen.
Mijnvogelvinder.nl – dein praktischer Vogelguide für unterwegs!
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



