Fahrradroute UNESCO-Weltkulturerbe


Amsterdam, Utrecht, Rotterdam
Eine Fahrradroute entlang aller UNESCO-Welterbestätten in den Niederlanden! Schmieren Sie Ihre Fahrradkette und achten Sie auf eine gute Radlerhose, denn auf dieser fast 900 Kilometer langen Strecke werden Sie nicht frieren müssen. Und das nicht nur wegen der Entfernung, sondern vor allem wegen der besonderen Abstiegsmomente, die weltweit einzigartig sind. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte unseres Landes, und Sie können diese besondere Geschichte auf Ihrem Fahrrad entdecken.
Schmecken Sie das Salz auf Ihren Lippen am Wattenmeer, zählen Sie die Windmühlen in Kinderdijk, toben Sie sich im Woudagemaal aus, radeln Sie entlang der Amsterdamer Grachtengordel, besuchen Sie Gerrit Rietveld, pflügen Sie durch die Polder in der Beemster, lauern Sie bei den Hollandse Waterlinies, Erleben Sie die Lichter in der Van-Nelle-Fabrik, radeln Sie auf der ehemaligen Insel Schokland zurück in die Vergangenheit, finden Sie heraus, ob Ihre Vorfahren in der Koloniën van Weldadigheid gelebt haben und entdecken Sie die Spuren der Römer entlang des Niedergermanischen Limes.
Verlängern Sie die Fahrradroute in Gedanken um Willemstad, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe im Königreich der Niederlande, und stellen Sie sich vor, Sie wären auf der Karibikinsel Curaçao.
Das Noordhollands Duinreservaat ist ein Naturschutzgebiet, das von der Trinkwassergesellschaft PWN verwaltet wird und sich von Wijk aan Zee bis Schoorl erstreckt. Für dieses Gebiet mit Dünen, Wäldern, Seen und kulturhistorischen Aspekten ist eine Eintrittskarte (Dünenkarte) ab 18 Jahren erforderlich. Das Radfahren ist auf den befestigten Wegen erlaubt, auf den unbefestigten Wegen bis halb 10 Uhr morgens jedoch nicht oder nur eingeschränkt. Dies ist durch Schilder und auf der PWN-Wander- und Fahrradkarte angegeben. Bereiten Sie sich über die PWN-Website auf Ihren Besuch vor.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern


Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

