Fahrradroute Rondje Veluwemeer nach Elburg




Hardewijk, Nunspeet, Elburg
Früher war Nunspeet nicht gerade ein idealer Wohnort: Im Norden drohte das Wasser der Zuiderzee, im Süden rückten die Wanderdünen näher. Um 1900 begann man, das Sandproblem durch großflächige Aufforstung in den Griff zu bekommen. Später wurde die Zuiderzee eingepoldert – und die Ruhe kehrte zurück. Heute ist Nunspeet ein beliebter Ort zum Leben und Entspannen. Auf dieser Route entlang des Veluwemeers spürst du genau das. Im Noord-Veluws Museum in Nunspeet erfährst du durch Gemälde, wie Menschen die Veluwe zwischen 1880 und 1950 erlebt haben.
Elburg ist eine kleine Festungsstadt und war einst Teil des Hansebundes. Ab Knotenpunkt 30 kannst du eine kleine Schleife über Knotenpunkt 03 fahren, um das stimmungsvolle Zentrum zu erkunden – mit Restaurants, Museen und besonderen Läden. Auch die Grote of Sint Nicolaaskerk lohnt sich bei einem kurzen Stadtrundgang.
Neu auf der Route: die Hansestadt Harderwijk. Diese alte Hafenstadt liegt direkt am Wolderwijd und strahlt noch heute maritimes Flair aus. Die historische Altstadt mit Stadtmauern, Plätzen und kleinen Gassen ist lebendig und voller Charakter. Für eine Pause findest du hier viele gemütliche Terrassen, besondere Cafés und Kulturorte wie das Stadsmuseum.
Etwas oberhalb von Hierden kannst du zur Vogelbeobachtungshütte mit Blick aufs Veluwemeer abbiegen. Nimm dir Zeit – mit Glück siehst du einen Turmfalken oder sogar einen Seeadler.
Hinweis: Zwischen Biddinghuizen und Hulshorst (Knotenpunkte 60 und 49) fährt eine Fahrradfähre. Aktuelle Zeiten findest du beim Fährstopp. Fährt die Fähre nicht? Dann kannst du über die Knotenpunkte 49-39-09-01-35-29-11 ausweichen und die Route dort wieder aufnehmen (von Biddinghuizen aus gesehen). Ab Nunspeet fährst du direkt über Knotenpunkt 80 nach 32 weiter.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



