Fahrradroute Gärten in der Grenzregion
Hardenberg, Emlichheim, Hoogstede
Von dem ruhigen Ort Hoogstede Bathorn aus radelst du direkt hinein in die grüne deutsch-niederländische Grenzregion. Die Route schlängelt sich durch eine Landschaft voller Geschichte und Natur, in der du schnell in spannende Erzählungen und versteckte Schätze eintauchst. In Emlichheim erwartet dich das Kunstwegen-Kunstwerk Vom Hören sagen: eine geheimnisvolle Ruine, die ebenso viele Fragen aufwirft wie sie fasziniert. Kunst, Geschichte oder Mythos? Die Umgebung lädt jedenfalls zum Absteigen und Erkunden ein.
Weiter geht’s durch weite Landschaften, vorbei an einladenden Beerengärten, in denen du im Sommer frische Beeren selbst pflücken kannst. Eine leckere Abwechslung – und gleich ein gesunder Snack für unterwegs.
Die Route führt weiter durchs Grenzgebiet Richtung Hardenberg, wo die Teichgärten von Ada Hofman das märchenhafte Highlight sind. Zwischen Dutzenden von Teichen, blühenden Pflanzen und geschwungenen Wegen findest du pure Entspannung. Gleich danach, bei Knotenpunkt 40 in Hoogenweg, wirkt Der Runde Tisch wie ein gemütlicher Rastplatz – aber der Schein trügt. Diese Szene erinnert an eine blutige Schlacht im Achtzigjährigen Krieg.
Noch ein Stück weiter liegt Wilsum mit seiner märchenhaften Wassermühle und den historischen Gebäuden. Zwischen Mühlenteich, Schmiede und Backhaus, in dem noch heute Mühlenbrot gebacken wird, spürst du die Atmosphäre vergangener Zeiten. Ein perfekter Abschluss für eine Route voller Natur, Kultur und kleiner Überraschungen.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern
Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!