Fahrradroute entlang des „Scheur“


Hoek van Holland, De Lier, Maassluis
Hoek van Holland, heute vor allem als Badeort bekannt, hat eine lange Geschichte rund um den Zweiten Weltkrieg. Die letzte Kabinettssitzung fand in der niederländischen Panzerfestung statt, bevor die Regierung nach England aufbrach. Auch Königin Wilhelmina verließ von hier aus das Land. Eigentlich wollte die Königin nach Zeeland, aber im Auftrag der britischen Admiralität setzte das britische Kriegsschiff Kurs auf Harwich. Deutschland baute den Strand voller Bunker als Teil des Atlantikwalls. Die gepanzerte Festung und die Bunker sind teilweise noch für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch der Ort Maassluis litt unter der deutschen Besatzung. Eine kleine Flotte von Flakgeschützen war eine Bedrohung für die alliierten Flüge. Ein Versuch der Alliierten, die Ölmühle von Maassluis zu bombardieren, ging schief: Die Bomben landeten in der Mitte der Stadt und zerstörten einen großen Teil der Altstadt.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern


Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

