Fahrradroute durchs Wierdense Veld




Nijverdal, Wierden
Zwischen Nijverdal und Wierden liegt das Wierdense Veld: ein geheimnisvolles und weites Naturschutzgebiet von etwa 420–440 Hektar, in dem noch lebendes Hochmoor vorkommt. Etwas, das in den Niederlanden selten ist.
Früher wurde dieses Moor großflächig für Torf abgebaut. Danach trocknete das Gebiet durch Gräben, Entwässerung und Versauerung aus. Genau das sorgt aber für einen besonderen Boden, eine reiche Artenvielfalt und ein einzigartiges Naturerlebnis. Feuchte Heide wechselt sich mit trockener Heide und Birkengebüsch ab. Torfmoos, Lavendelheide, Moosbeere und Sonnentau wachsen wieder an Stellen, an denen Renaturierung stattgefunden hat.
Vögel wie der Kranich, die Bekassine und der Brachvogel brüten hier, und mit etwas Glück siehst du auch Schlangen wie die Glattnatter.
Alles dreht sich um Naturwiederherstellung: Der Wasserstand wird angehoben, Regenwasser besser gehalten, Bäume und Sträucher zurückgedrängt und die Heide von Schafen beweidet, um Vergrasung zu verhindern. Die Anstrengungen zeigen erste sichtbare Erfolge. Teile des Hochmoors sind wieder nass, besondere Pflanzen kehren zurück, und das Gebiet strahlt Ruhe und Weite aus. Ein Ort, um still zu sein, zu entdecken und sich überraschen zu lassen!
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



