Waalse Kerk Breda
Wallonische Kirche

Wallonische Kirche - Breda

N 51.589689813973 / E 4.7785647058743

Die Wallonische Kirche in Breda ist eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die sich in der Nähe des Begijnhof im Zentrum der Stadt befindet. Sie ist ein denkmalgeschütztes Gebäude mit einer bewegten Geschichte.

Die ursprüngliche Kapelle wurde 1440 von Johanna van Polanen gegründet und später, im 16. Jahrhundert, den Beginen geschenkt. Die Kapelle war damals als Wendelinuskapelle bekannt und dem Heiligen Wendelin, dem Schutzpatron gegen die Pest, geweiht.

Im Jahr 1590 fiel das damals noch katholische Breda an Prinz Maurits, was zu großen Veränderungen führte. Die Kapelle wurde den Beginen weggenommen und als wallonische Kirche eingerichtet. Nach der Rückeroberung der Stadt durch den spanischen Feldherrn Spinola im Jahr 1625 bekamen die Beginen das Gebäude vorübergehend zurück. Aber 1637 vertrieb Prinz Friedrich Heinrich die Spanier endgültig, und das Gebäude kam wieder in protestantische Hände.

Die protestantische Herrschaft wurde 1648 mit dem Münsteraner Frieden offiziell bestätigt. Seitdem ist das Gebäude als Wallonische Kirche bekannt.

Foto: ©Brabant Partners

Waalse Kerk Breda

Wallonische Kirche
Catharinastraat 83bis
4811 XG Breda

Kontaktinformationen

Öffnungszeiten
24 Stunden geöffnet
Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.