Wagejot
Wagejot

Wagejot - Oosterend

N 53.109932 / E 4.898063

Wagejot ist ein auffälliges Naturschutzgebiet an der Ostseite von Texel, in der Nähe von Oosterend. Es entstand Ende der 1970er Jahre, als der Deich verstärkt und verlegt wurde. Zwischen dem alten und dem neuen Deich blieb eine feuchte Senke zurück, die sich mit Wasser füllte und sich in eine sumpfige Fläche mit flachen Teichen verwandelte. Was als zufälliger Eingriff in die Landschaft begann, wurde schnell zu einem Vogelparadies.

Im Frühling und Sommer brüten zahlreiche Vögel auf den kahlen Inseln und Ufern. Säbelschnäbler, Sandregenpfeifer, Küstenseeschwalben und Austernfischer bauen hier ihre Nester. Mit etwas Glück siehst du im Frühjahr die Küken ihre ersten Schritte machen. In der Zugzeit und im Winter kommen andere Arten dazu, etwa Alpenstrandläufer, Silberregenpfeifer und Krickenten.

Weil Wagejot so nahrungsreich ist, verändert sich das Gebiet im Rhythmus der Jahreszeiten. Bei Hochwasser auf dem Wattenmeer suchen Vögel hier Schutz und Nahrung, bei Niedrigwasser ziehen sie in großer Zahl zurück ins Watt. So gibt es hier das ganze Jahr über Leben – von geschäftigen Brutkolonien im Sommer bis zu stillen Wintergästen.

Das Gebiet selbst ist nicht zugänglich, damit die Vögel in Ruhe brüten und fressen können. Aber vom Deich oder den Parkplätzen aus hast du eine tolle Aussicht und kommst den Vögeln überraschend nah. Fernglas nicht vergessen – dann ist das Naturerlebnis komplett.

Wagejot

Wagejot
Lancasterdijk
1794 HA Oosterend

Kontaktinformationen
T: +31356559911
E: info@natuurmonumenten.nl

Geöffnet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.