Tussen de knotwilgen op Oversteek Kromme Rijn
Vanaf Oversteek Kromme Rijn
Oversteek Kromme Rijn
Op 100 meter van Oversteek Kromme Rijn
Überquerung des Kromme Rijn

Überquerung des Kromme Rijn - RE Werkhoven

N 52.033126231958 / E 5.2475618131412

Der Kromme Rijn entstand vor etwa 3.000 Jahren und wurde damals einfach Rhein genannt. Dieser (Kromme) Rhein markierte einst die Nordgrenze des Römischen Reiches. Damals war der Fluss etwa hundert Meter breit, kein Vergleich zu dem, wie er heute aussieht.

Zur Zeit der Römer und in den folgenden Jahrhunderten war der Fluss eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Utrecht und Dorestad, dem heutigen Wijk bij Duurstede. Ab dem Jahr 838 wurde der Lek immer wichtiger. Du kannst sehen, wie breit er heute ist.

Durch natürliche Prozesse wie Erosion und Ablagerungen wurde De Rijn immer schmaler. Aber was noch wichtiger war: 1122 beschloss der Utrechter Bischof Godebald, dass der Rhein eingedämmt werden sollte, um das ländliche Gebiet besser vor Überschwemmungen zu schützen. Außerdem konnte das Gebiet dann für die Besiedlung zurückgewonnen werden. Der Rhein verschlammte.

Etwa ab dem Jahr 1500 kam der Name Kromme Rijn in Gebrauch.

Tussen de knotwilgen op Oversteek Kromme Rijn
Vanaf Oversteek Kromme Rijn
Oversteek Kromme Rijn
Op 100 meter van Oversteek Kromme Rijn

Überquerung des Kromme Rijn
Beverweertseweg 60
3985 RE Werkhoven

Kontaktinformationen

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.