Die Sint-Vincentiuskirche in Velp bildet zusammen mit dem Emmauskloster und dem Schlosskloster Bronckhorst das religiöse Herz des Dorfes. Diese drei Gebäude erzählen gemeinsam die Geschichte von fast neun Jahrhunderten Glaubenstradition.
Die Kirche selbst stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist damit eine der ältesten Kirchen in Nordbrabant. Ursprünglich war sie eine einfache romanische Saalkirche aus Tuffstein mit kleinen Rundbogenfenstern. Später kamen Erweiterungen hinzu, wie der Turm aus dem 14. Jahrhundert und ein gotischer Chor. Trotz dieser Veränderungen ist der Kern des mittelalterlichen Gebäudes gut erhalten geblieben.
Früher lag Velp im Land van Ravenstein, während das nahe gelegene Grave zum Land van Cuijk gehörte. Dieser Unterschied war entscheidend: Im Land van Cuijk wurde nach 1648, während der Reformation, der katholische Glaube verboten und viele Kirchen wurden während der Bilderstürme geplündert. Im Land van Ravenstein blieb der Katholizismus jedoch erlaubt. Deshalb blieb diese Kirche verschont und die katholische Gemeinde konnte hier ungestört weitermachen.
Heute hat die Sint-Vincentiuskirche eine neue Bestimmung. Unter dem Namen Stiftung Kunst in ’t Kerkje finden hier regelmäßig Ausstellungen und Konzerte statt.
Sint-Vincentiuskirche
Pastoor Loefsweg 1
5363 VE
Velp
Kontaktinformationen
E: info@kunstinhetkerkje.nl
W: https://www.kunstinhetkerkje.nl/
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Sieh auf der Website des Standorts nach den Öffnungszeiten und aktuellen Ausstellungen.