Duivenvoorde war ursprünglich ein Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert, der von einem Wassergraben umgeben war. Das Schloss wurde in den Jahren 1631 und 1717 gründlich renoviert. Seitdem diente es als Landsitz, auf dem wohlhabende Adelsfamilien in den Sommermonaten dem Stadtleben entfliehen konnten.
Im Jahr 1960 wurden das Schloss und die umliegenden Ländereien (insgesamt 260 Hektar) in eine Stiftung überführt. Das Schloss mit seinen authentischen Innenräumen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert ist seither als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Duivenvoorde ist eines der ältesten Schlösser in Südholland und beherbergt eine einzigartige Sammlung von Familienporträts, Silbergegenständen, Delfter Keramik und Porzellan.
Schloss Duivenvoorde
Laan van Duivenvoorde 4
2252 AK
Voorschoten
Kontaktinformationen
T: +31715613752
E: informatie@kasteelduivenvoorde.nl
W: http://www.kasteelduivenvoorde.nl/
Der Park ist täglich von 8 Uhr morgens bis 19.30 Uhr abends geöffnet. Weitere Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.