Wer an Nordholland denkt, denkt an Stolp-Bauernhöfe. Der Stolp-Bauernhof ist ein typisch nordholländisches Phänomen, erkennbar am charakteristischen pyramidenförmigen Dach. Weiter vorne siehst du den einzigen Stolp-Bauernhof in der Wieringermeer-Polder. Mit respektvollem Abstand, aus Rücksicht auf die Bewohner des Hauses.
Stolp-Bauernhöfe sind seit Jahrhunderten ein vertrautes Bild in der Landschaft. Ursprünglich wurden sie im 16. Jahrhundert für Bauernfamilien und ihr Vieh entworfen, mit Wohnraum, Arbeitsraum und Lager unter einem Dach. Außerdem sorgte die clevere, windbeständige Konstruktion für Stabilität auf dem weichen Polderboden und auf dem Wattboden.
Wer durch Nordholland reist, entdeckt, wie kleine Gruppen von Stolp-Bauernhöfen hier und da die Landschaft prägen, außer hier, in der Wieringermeer. Mit ihrer klassischen Form und modernen Bauweise bildet dieser Stolp-Bauernhof eine Ausnahme im jungen Polder.
Die Wieringermeer wurde erst in den 1930er Jahren trockengelegt. Die Landschaft wurde damals passend zum Zeitgeist gestaltet, inklusive der landwirtschaftlichen Vergrößerung dieser Periode. Die hier gebauten Bauernhöfe waren oft rechteckig oder langgestreckt in der Form. Sie passten zu modernen landwirtschaftlichen Methoden und dem großflächigen Charakter der neuen Betriebe.
Gerade deshalb fällt dieser Stolp-Bauernhof hier sofort ins Auge. Reist du weiter durch Hollands Kroon oder Nordholland? Achte unterwegs mal auf die Dachformen der Bauernhöfe, an denen du vorbeikommst. Vielleicht siehst du plötzlich mehr Pyramiden des Polderlands als du dachtest...
Fotos: ©Mello, Gemeinde Hollands Kroon
Pyramide des Polderlands
Kolhornerweg nabij 12
1775 PN
Middenmeer
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |