Pensionaat Sint Anna
Pensionat Sint Anna

Pensionat Sint Anna - Oudenbosch

N 51.588832475992 / E 4.5298862925861
icon-voorzieningen-parkeren-blue
icon-voorzieningen-rolstoelvriendelijk-blue

Das Kloster Sint Anna wurde 1837 von Pfarrer Willem Hellemons aus Oudenbosch gegründet. Er holte die Franziskanerinnen, einen Orden aus Roosendaal, mit einem klaren Ziel in das Dorf: eine Schule für Mädchen und ein Waisenhaus für arme Kinder. Das Kloster wurde der Heiligen Anna, der Mutter Marias und seit jeher Symbol für liebevolle Fürsorge in der Familie, anvertraut. Über dem Eingangstor wacht noch immer eine Sandsteinstatue der Heiligen Anna über das Gebäude.

Die Schwestern von St. Anna entwickelten sich schnell zu einer blühenden Bildungsgemeinschaft. Neben der Arbeit in Oudenbosch entstanden Schulen und Einrichtungen an 27 Orten in den Niederlanden. Um 1850 zogen die ersten Schwestern sogar nach Suriname, später wurde auch in Afrika Unterricht und Pflege organisiert. Obwohl heute nur noch wenige Schwestern von St. Anna in den Niederlanden aktiv sind, lebt ihre Arbeit weiter. In Kenia engagieren sich 170 Schwestern täglich für Bildung und Pflege. Der Hauptsitz des Ordens, das Generalat, befindet sich heute in Nairobi.

Foto: ©Brabant Partners

Pensionaat Sint Anna

Pensionat Sint Anna
Markt
4731 HN Oudenbosch

Kontaktinformationen

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.