Napoleonskerkje Oudenbosch
Napoleonkirche

Napoleonkirche - Oudenbosch

N 51.5896005 / E 4.5262256
icon-voorzieningen-parkeren-blue

Die protestantische Kirche in Oudenbosch wurde 1819 gebaut und ist seitdem ein vertrauter Anblick im Dorf. Die Entstehung dieser Kirche hängt eng mit den Veränderungen am Ende des 18. Jahrhunderts zusammen, einer Zeit, in der in den Niederlanden mehr Gleichheit zwischen den Religionen entstand. Im überwiegend katholischen Süden spielte König Ludwig Napoleon dabei eine wichtige Rolle. Er wollte eine gerechtere Verteilung und ließ deshalb auch reformierte Kirchen bauen. Diese Kirchen werden oft als „Lodewijkskerkjes” (Ludwigskirchen) oder „Napoleonskerkjes” (Napoleon-Kirchen) bezeichnet.

Da die protestantischen Gemeinden in dieser Region klein waren, handelte es sich meist um bescheidene Gebäude. Dennoch erwies sich die kleine Kirche in Oudenbosch bald als zu klein. Deshalb wurde sie 1819 vergrößert. Wer genau hinschaut, kann über den Fenstern noch Spuren dieser Erweiterung erkennen.

Foto: ©Brabant Partners

Napoleonskerkje Oudenbosch

Napoleonkirche
Fenkelstraat 24
4731 JA Oudenbosch

Kontaktinformationen

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.