Im 20. Jahrhundert hat sich die Welt stark verändert. Anhand von Hunderten Alltagsgegenständen und Dutzenden originalgetreuen Räumen zeigt das Museum, wie das Leben damals war. Von den ersten Fernsehern und Videorekordern bis zur allerersten Spielkonsole. Vom Mofa, mit dem Opa früher fuhr, über Kochgeschirr, das du vielleicht noch bei Oma findest. Vom Kohleofen im Wohnzimmer der 50er Jahre bis hin zu einem Klassenzimmer wie früher.
Welche Geschäfte gab es damals in der Stadt? Welche Spiele, Fernsehsendungen und Radiosendungen waren beliebt? Und wie haben sich zum Beispiel das Auto oder das Internet entwickelt?
Museum des 20. Jahrhunderts
Krententuin 24
1621 DG
Hoorn
Kontaktinformationen
T: 022-9214001
E: info@museumhoorn.nl
W: https://www.museumhoorn.nl/
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Erlebe ein Wiedersehen mit vielen Erinnerungen – ein nostalgisches Museum für jedes Alter! An Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen. Sieh dafür auf der Website nach.