Mannenklooster Jeruzalem
Männerkloster Jeruzalem

Männerkloster Jeruzalem - Gerkesklooster

N 53.2411626 / E 6.1996879

Das Männerkloster Jeruzalem in Gerkesklooster wurde 1240 von Gerke Harkema gegründet und kam schon bald unter den Einfluss der Zisterzienser vom Kloster Klaarkamp. Es war Maria und Benedikt von Nursia geweiht und spielte über Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der Region.

Der Name Jeruzalem verweist auf die heilige Stadt, die in der christlichen Tradition als Symbol für das himmlische Ideal steht. Mit dieser Namensgebung schlossen sich die Mönche geistlich der Idee des himmlischen Jerusalem an, ohne tatsächlich nach Palästina reisen zu müssen.

Nach der Reformation wurde das Kloster 1580 aufgehoben und größtenteils abgerissen. Nur die Klosterbrauerei blieb erhalten und wurde 1629 zur reformierten Kirche umgebaut. Später folgten mehrere Anpassungen: 1786 erhielt das Gebäude ein neues Dach und um 1854 einen Turm. Die Kirche zeigt noch immer Spuren ihrer Vergangenheit, etwa zugemauerte Nischen und Fenster sowie Reste des ursprünglichen Kamins. Der östliche Teil wurde später zur Pastorei umgestaltet und dient heute als Aula und Obergeschoss.

Was einst eine Klosterbrauerei war, ist heute ein Rijksmonument und die reformierte Kirche von Gerkesklooster, in der neben Gottesdiensten auch Ausstellungen und Dorfsveranstaltungen stattfinden.

Mannenklooster Jeruzalem

Männerkloster Jeruzalem
De Poorthoek 1a
9873 PL Gerkesklooster

Kontaktinformationen

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.