Wo der Nachbar De Berencamp vom Betrüger zum Bauernhof ging, folgte Salentein dem entgegengesetzten Weg. Im 16. Jahrhundert gab es einen Bauernhof namens Groot Vaneveld. Während des 18. und 19. Jahrhunderts wurde es zu einem Landgut ausgebaut und wurde als Salentein bekannt. Und 1906 erhält das Haus sein heutiges Aussehen. Willem Marcus van Weede (1848-1925), Herr von Salentein und dem Berencamp, ließ Salentein in ein Haus im pseudo-mittelalterlichen Stil mit Zinnen und Ecktürmen umbauen und verputzen. Durch die visuelle Einbeziehung von Teilen von De Berencamp wird Salentein Teil eines großen(er) Bauwerks. Eine Erklärung für den Namen ist nicht gefunden worden. Möglicherweise muss es in Richtung eines Steins, eines Krugs, einer Halle oder eines Hauses, eines Verkaufs gesucht werden.

Landgut Salentein
Putterstraatweg 5
3862 RA
Nijkerk
Kontaktinformationen
T: +31332475201
E: info@landgoeddesalentein.nl
W: http://landgoeddesalentein.nl/
Das Haus ist eine Verpflegungseinrichtung und ein Treffpunkt. Das Anwesen ist frei zugänglich.