In der Nähe des westfriesischen Dorfs Andijk liegt die Koopmanspolder – ein besonderes Naturgebiet, das als Testgelände für künftiges Wasser-Management dient. 2012 wurde der Polder nach einem Entwurf des Künstlers Ben Raaijman neugestaltet, mit einer ringförmigen Struktur, inspiriert von einem Strudel. Das Gebiet umfasst 16 Hektar und wird seit 2023 ökologisch von Landschap Noord-Holland betreut. Über eine fischfreundliche Schneckenpumpe ist die Polderlandschaft mit dem IJsselmeer verbunden – so können Fische wandern und der Wasserstand flexibel reguliert werden.
Die wechselnden Wasserstände schaffen verschiedene Lebensräume für Sumpf- und Wasservögel wie Rohrdommel und Löffler. Auch Fische finden hier ideale Bedingungen zum Laichen und Aufwachsen. Das Gebiet zieht zudem viele Insekten und Pflanzen an – unter anderem den Großen Klappertopf und verschiedene Schmetterlingsarten. Vom 15. Juli bis 15. Oktober ist die Polderlandschaft für Besucher geöffnet. Ein Muschelpfad führt vom westfriesischen Deich zum Aussichtspunkt im Zentrum des Strudels. Der perfekte Ort für eine kleine Pause mitten in der Natur.
Koopmanspolder
Koopmanspolder
1619 JV
Andijk
Kontaktinformationen