Zwischen der Maas und den Dörfern Groeningen und Vortum-Mullem liegt ein Gebiet, wo am Ende der Eiszeit viel Flugsand aus dem trockenen Maastal verlagert wurde. Durch die vorhandene Vegetation wurde der Sand an dieser Stelle festgehalten, was zur Bildung von Hügelchen in der Landschaft führte: die Groeningse Bergjes. Obwohl diese Hügel heute eher kleine Buckel sind, kann man sie immer noch gut erkennen.
In den späten 1950er Jahren wurden die Hügel ein Zufluchtsort für unter anderem Dachse. Damals wurden neunzehn Dachsbauten entdeckt.
Die Groeningse Bergjes spielen auch eine Rolle in der Sage vom Duvelsklökske. Der Pfarrer hatte eine seiner geliebten, brandneuen Kirchenglocken aus dem Sankt-Johannes-Turm verloren. Er hatte gesehen, wie sie in der Weihnachtsnacht vom Teufel verschluckt wurde. Vom Klang der Kirchenglocken geleitet, versuchte er, das Glöckchen wiederzufinden. Auf den Groeningse Bergjes hörte er das Echo einer Glocke. War das vielleicht das Duvelsklökske?
Foto: ©Visit Brabant
Groeningse Bergjes
Groeningse Bergjes
5287 AG
Klein Vortum
Kontaktinformationen
W: https://www.visitbrabant.com/nl/locaties/groeningse-bergjes
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |