Direkt neben der Ruine der Sint-Walrick-Kapelle steht eine alte Eiche. In den Ästen hängen Stofflappen, festgebunden von Menschen, die etwas zurücklassen wollen – meist eine Sorge, einen Wunsch oder etwas, das sie loslassen möchten. Der Brauch ist alt und geht wahrscheinlich auf vorchristliche Rituale zurück, lebt aber bis heute weiter.
Der Baum ist auch als Fieberbaum bekannt. Früher glaubte man, dass man ihm Krankheit oder Fieber „übertragen“ konnte, indem man einen Lappen des Kranken an einen Ast band, wegging und nicht mehr zurückschaute. Ob das funktionierte, weiß niemand, aber die Vorstellung, dass ein Baum etwas von dir aufnimmt, ist geblieben.
Offiziell hat der Baum keinen Status als Wallfahrtsort, aber er wird trotzdem so genutzt. Manche kommen ganz bewusst, andere hören zufällig davon und machen spontan mit. Egal aus welchem Grund, der Baum wächst mit seinen Besuchern mit.
Der Lappenbaum
Sint Walrickweg
6611 KG
Overasselt
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |