De Benjamin
De Benjamin

De Benjamin - Slootdorp

N 52.8418508 / E 4.9478089

Für viele Pioniere war De Benjamin der Start in ihr neues Leben im Polder. 1934 waren die ersten Parzellen in der Wieringermeer bereit zur Vergabe. An Besichtigungstagen konnten Interessierte den Polder besuchen. Sie wurden im Domeinkantoor in Slootdorp empfangen und dann zu diesem Demonstrationshof gebracht. Dort bekamen sie Vorführungen zur Arbeit auf dem Hof und zur Aufteilung des Gebäudes.

Nicht jeder durfte einfach so in die Wieringermeer ziehen. Es gab eine strenge Auswahl nach Fachwissen, Verhalten und sogar nach der Haltung der Bäuerin. Außerdem achtete man auf eine faire Verteilung der Regionen und Konfessionen, die Wieringermeer sollte ein Spiegelbild der niederländischen Gesellschaft werden.

Was sofort auffällt: Diese Demonstrationsfarm sieht ganz anders aus als die anderen Höfe in der Wieringermeer. Es scheint nur eine Scheune zu sein, ganz ohne Wohnhaus. Das ist kein Zufall. Diese Farm war der allererste Entwurf für die Bauernhöfe in der Wieringermeer. Sie wurde zur gleichen Zeit wie die Entwässerungsscheunen gebaut und hat viele gemeinsame Merkmale. Das Wohnhaus ist, wie du siehst, kein separates Gebäude, sondern in die Scheune integriert. Trotzdem funktionierte der Hof als echter Bauernhof mit Vieh und Ernte, um den zukünftigen Bewohnern das Leben im Polder zu zeigen. Von diesem Typ gibt es nur ein einziges Exemplar.

Später stellte sich heraus, dass diese große Scheune doch nicht ideal für kleine Betriebe war. Deshalb wurden für die späteren Höfe, die du auf deiner Radtour vielleicht schon gesehen hast, andere Materialien verwendet. Die Dachkonstruktion in dieser Scheune ist zum Beispiel aus Stahl, wie bei den frühen Scheunen. Bei den späteren Höfen wurde stattdessen Holz verwendet. Und es wurde ein separates Wohnhaus gebaut, das direkt an die Scheune anschließt.

Heute beherbergt De Benjamin einen schönen Hofladen.

Foto: ©Historisch Genootschap Wieringermeer

De Benjamin

De Benjamin
Nieuwesluizerweg 13
1774 PD Slootdorp

Kontaktinformationen

Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 21:30
Dienstag 08:00 - 21:30
Mittwoch 08:00 - 21:30
Donnerstag 08:00 - 21:30
Freitag 08:00 - 21:30
Samstag 08:00 - 21:30
Sonntag 08:00 - 21:30
Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.