Der Duivelsberg ist ein einzigartiges Naturgebiet an der steilen Nordostseite des Nijmeger Moränenrückens, ganz in der Nähe der deutschen Grenze. Mit seinen 76 Metern Höhe bietet der Berg eine tolle Aussicht auf die umliegenden Landschaften. Aber du findest hier auch eine reiche Artenvielfalt und Spuren aus längst vergangenen Zeiten.
Das Gebiet besteht aus altem Laubwald mit über 400 Pflanzenarten, darunter seltene Exemplare wie Orchideen, Riesenschachtelhalm, Schwarze Rapunzel, Springkraut und Hängesegge. Außerdem leben auf dem Duivelsberg auch viele seltene Tierarten. Hier gibt’s unter anderem Kammmolche, Alpenmolche, Blindschleichen, verschiedene Marderarten und Schafstelzen.
Auf dem Duivelsberg befinden sich die Reste der Mottenburg Mergelpe, einer mittelalterlichen Burg aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde vermutlich um das Jahr 1012 von Graf Balderik und seiner Frau Adela errichtet. Die Burg bestand aus zwei Erdhügeln (Mottes), auf denen hölzerne Befestigungen standen. Der Ort wurde strategisch gewählt, weil man von hier aus einen guten Blick auf die Waalauen hatte.
Vom Aussichtspunkt auf dem Duivelsberg hast du eine spektakuläre Sicht über die tiefer gelegene Ooijpolder und die deutsche Region De Duffelt. Bei klarem Wetter kannst du sogar Arnhem, Montferland und Teile von Deutschland sehen.
Aussichtspunkt Duivelsberg
Duivelsberg
6572 BE
Berg en Dal
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |