Die Maas war in dieser Region schon immer präsent – als Lebensquelle, aber auch als Bedrohung. Anfang des 20. Jahrhunderts sorgten hohe Wasserstände für große Besorgnis. Zwischen 1900 und 1927 trat der Fluss regelmäßig über die Ufer; 1926 wurde klar, dass Deichverstärkungen allein nicht ausreichen würden. Unter Leitung von W.C. Lely (1854 – 1929, Wasserbauingenieur, Minister, Gouverneur und Politiker) wurde beschlossen, den Fluss zu kanalisieren. Zehn scharfe Flussschleifen verschwanden, darunter die Mäander bei Balgoij und Keent. So wurde die Maas 19 Kilometer kürzer und das Wasser konnte schneller abfließen. Die Folgen waren tiefgreifend. Keent wurde von Balgoij getrennt und Bauern mussten umsiedeln. Gleichzeitig entstanden Arbeitsplätze: Hunderte Arbeiter wurden eingesetzt, um den neuen Flusslauf auszuheben. Der Bau von Wehr und Schleuse bei Grave (1929) machte die Maas besser schiffbar und sicherer, aber auch der Wasserspiegel stieg. Damit der Nebenfluss Raam sein Wasser abführen konnte, wurde 1928 das Pumpwerk Van Sasse gebaut. Zeitgleich entstanden bei Niftrik und Balgoij die Pumpwerke Van Citters, die das Wasser der Weteringen in die Maas leiten. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lag der Fokus weiterhin auf Schifffahrt und trockenen Füßen. Doch die Nachteile für Natur und Fischbestand wurden immer sichtbarer. Seit Beginn dieses Jahrhunderts kam ein neuer Ansatz: dem Fluss wieder mehr Raum geben. In der Loonse Waard wurde ein Nebenarm gegraben, der sowohl zur Hochwassersicherheit als auch zur Naturentwicklung beiträgt. In Keent wurde die alte Maasschleife wiederhergestellt – es entstand ein dynamisches Naturgebiet mit Beweidung und Wasserrückhalt. Auch für die Ökologie wurden Maßnahmen getroffen. Bei Grave wurden Fischtreppen angelegt: eine große direkt in der Maas und eine kleinere beim Pumpwerk Van Sasse. Arten wie Aland, Barbe und Aal finden so wieder ihren Weg zwischen Fluss und Seitengewässern. Diese Maßnahmen zeigen, wie sich die Wasserwirtschaft entlang der Maas in 100 Jahren entwickelt hat: von einem technischen Kampf gegen das Wasser hin zu einem System, in dem Sicherheit, Schifffahrt und Natur sich ergänzen. Foto Maas: ©Eefke Peeters via Land van Cuijk Foto Bänkchen: ©Bas Hendriks via Land van Cuijk Foto Radfahrer: ©Cybox via Land van Cuijk Diese Premium-Fahrradroute wurde zusammengestellt von unserer Redakteurin: Désirée van Uffelen.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Maasbandijk , 6606 KB Wijchen | 29 KM | |
Von
80
Zu
81
|
2393 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 1.3 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Maasdijk | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
82
|
3103 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Maasbandijk | 3 KM | ||
Weiterfahren auf Sluisweg | 60 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
3
|
786 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Sluisweg | 142 M | ||
Rechts weiterfahren auf Graafseweg | 644 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 03 | 0 M | ||
Von
3
Zu
4
|
1537 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Arnoud van Gelderweg | 175 M | ||
Links weiterfahren auf Koninginnedijk | 854 M | ||
Links weiterfahren auf Havenstraat | 185 M | ||
Links weiterfahren auf Ruyterstraat | 205 M | ||
Rechts abbiegen auf Oliestraat | 59 M | ||
Rechts weiterfahren auf Korte Rogstraat | 52 M | ||
Links weiterfahren auf Maasstraat | 7 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 04 | 0 M | ||
Von
4
Zu
80
|
4644 M | 4.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Markt | 136 M | ||
Links weiterfahren auf Hoofschestraat | 100 M | ||
Rechts abbiegen auf Trompetterstraat | 239 M | ||
Rechts abbiegen auf Sint Henricusweg | 7 M | ||
Links weiterfahren auf Trompetterstraat | 46 M | ||
Rechts weiterfahren auf Arnoud van Gelderweg | 4 M | ||
Links weiterfahren auf Henri Dunantsingel | 93 M | ||
Rechts weiterfahren auf Henri Dunantsingel | 352 M | ||
Rechts weiterfahren auf Bikkelkampplein | 1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Basilius van Bruggelaan | 307 M | ||
Links abbiegen auf Pastoor Loefsweg | 140 M | ||
Links abbiegen auf Bronkhorstweg | 68 M | ||
Rechts abbiegen auf Hanenstraat | 304 M | ||
Leicht rechts weiter auf Pastoriestraat | 17 M | ||
Links weiterfahren auf Hanenstraat | 199 M | ||
Links abbiegen auf Wolfgatschestraat | 447 M | ||
Rechts abbiegen auf Grippensteinschestraat | 503 M | ||
Links abbiegen auf Tolschestraat | 659 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
30
|
2332 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Bosschebaan | 608 M | ||
Rechts weiterfahren auf Venesteinlaan | 194 M | ||
Rechts weiterfahren auf Venesteinlaan | 1.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 30 | 0 M | ||
Von
30
Zu
31
|
1653 M | 1.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Noordhoek | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 31 | 0 M | ||
Von
31
Zu
20
|
1253 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Oude Maasdijk | 1.2 KM | ||
Links weiterfahren auf Hans en Grietweg | 102 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
19
|
2605 M | 2.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Hans en Grietweg | 1.8 KM | ||
Links abbiegen auf Keentseweg | 774 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 19 | 0 M | ||
Von
19
Zu
2
|
3658 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Maasdijk | 3.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
87
|
3096 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Veersingel | 557 M | ||
Links abbiegen | 190 M | ||
Links abbiegen auf Langakker | 305 M | ||
Links abbiegen auf Fietspad A50 Oost | 1.6 KM | ||
Links weiterfahren auf Ekenseweg | 90 M | ||
Rechts weiterfahren auf Dorpsstraat | 251 M | ||
Rechts abbiegen auf Maasbandijk | 118 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
86
|
1163 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Maasbandijk | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 86 | 0 M | ||
Von
86
Zu
80
|
807 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Maasbandijk | 701 M | ||
Weiterfahren auf Maasbandijk | 106 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M |